Ventiv Technology

Risikomanagmentinformationssystem der Ultimative Leitfaden

Ventiv Resource Library

Issue link: https://ventiv.uberflip.com/i/731565

Contents of this Issue

Navigation

Page 20 of 32

RMIS–DER ULTIMATIVE LEITFADEN 20 Was es leistet: Bietet die Möglichkeit, Schadenkosten auf Programmlayer und partizipierende Erst- und Rückversicherer aufzuteilen sowie Schadenquoten auf Policen-/Programmebene zu berechnen, einschließlich der Ausschöpfung von Aggregaten und Limits. Vorteile: • Ermöglicht einen Überblick über die Erosion von Funds zur Eigentragung sowie die Ausschöpfung von Höchstentschädigungen und Aggregaten. • Ermöglicht die detaillierte Analyse von offenen Schadenzahlungen pro Versicherer sowie von Schadenquoten. • Ermöglicht die Gegenüberstellung von gezahlten Programmprämien und erhaltenen Schadenzahlungen, so dass Sie Ihre Eigentragungskapazität optimieren können. • Stellt komplexe Informationen verständlich und visuell ansprechend dar. • Hilft Captives, die regulatorischen Reportinganforderungen von Solvency II zu erfüllen. Was es leistet: Bietet die Möglichkeit, die Bonität Ihrer Versicherer mit Hilfe von Standard & Poor's Ratings zu analysieren. Vorteile: • Ermöglicht ein führzeitiges Reagieren auf Änderungen im Rating. • Ermöglicht ein besseres Verständnis des Kontrahentenausfallrisikos, einen gezielteren Einkauf von Versicherungsschutz und damit eine bessere Verteilung des Exposures. • Hilft, gesetzliche Compliance Anforderungen zu erfüllen. • Ermöglicht das Erarbeiten von Strategien zur Bewältigung des Kontrahentenausfallrisikos. SCHADENALLOKATION VERSICHERER-RATINGS

Articles in this issue

view archives of Ventiv Technology - Risikomanagmentinformationssystem der Ultimative Leitfaden