RMIS–DER ULTIMATIVE LEITFADEN 18
Was es leistet:
Bietet umfangreiche und aktuelle Informationen zu allen Ihren physischen
Assets und Standorten mit der Möglichkeit, diese mit Exposure- und
Versicherungsdaten sowie extern verfügbaren Risikodaten (NATCAT,
politische Risiken, etc.) zu verknüpfen.
Vorteile:
• Ermöglicht die Priorisierung von Empfehlungen und
Schadenpräventionsmaßnahmen sowie die Analyse der Auswirkung auf die
Prämienhöhe.
• Ermöglicht das Überwachen mehrerer geschätzter Höchstschäden (z.B.
MPL, PML, EML).
• Ermöglicht das Gruppieren von Assets nach individuellen Risikokriterien,
was zu einem besseren Verständnis Ihres unternehmensweiten Risikoprofils
führt.
• Verhindert die Über- bzw. Unterversicherung Ihrer Risiken und stellt sicher,
dass Versicherungssummen und Limits korrekt sind.
Was es leistet:
Gibt Ihnen die Kontrolle über Ihr (internationales)
Versicherungsprogramm, einschließlich lokaler Policen und
Frontingvereinbarungen und schafft die nötige Transparenz für die
Optimierung Ihrer globalen Versicherungskosten und Deckungen.
Vorteile:
• Spart Kosten der Überversicherung und vermeidet das Risiko von
Deckungslücken.
• Bietet einen detaillierten Überblick über alle Ihre lokalen Policen, damit Sie
sicherstellen können, dass sämtliche Pflichtversicherungen abgeschlossen
wurden.
• Stellt die Einhaltung einheitlicher Deckungsvorgaben sowie lokaler
Versicherungsstandards sicher.
• Hilft beim Ermitteln und effizienten Reporting von Schadenquoten.
• Die Digitalisierung Ihrer Papierverträge ermöglicht bessere Auswertungen
und eine jederzeitige Auditierbarkeit Ihrer Daten.
STANDORT- UND ASSETMANAGEMENT VERTRAGSMANAGEMENT