Ventiv Technology

Käuferleitfaden Risikomanagement-Informationssystem

Ventiv Resource Library

Issue link: https://ventiv.uberflip.com/i/826848

Contents of this Issue

Navigation

Page 7 of 14

KÄUFERLEITFADEN RISIKOMANAGEMENT-INFORMATIONSSYSTEM (RMIS) 7 DAS PROJEKT GENEHMIGT BEKOMMEN OK, Sie haben sich für den Einsatz eines RMIS entschieden, einen Business Case erstellt und den ROI berechnet. Jetzt müssen Sie noch die wesentlichen Entscheidungsträger überzeugen, das Projekt zu genehmigen. Wir liefern Ihnen die passenden Argumente: CFO Durch die Optimierung der unternehmensweiten Risikokosten (TCOR) leistet ein RMIS einen messbaren Beitrag zum Unternehmensergebnis. EINKAUF & PROCUREMENT Während des Auswahlprozesses wurde überprüft, ob der RMIS-Anbieter die fachlichen, technischen und finanziellen Anforderungen erfüllt. Damit sind die Rahmenbedingungen für die Implementierung der geeignetsten IT-Lösung geschaffen. ANWENDER Ein RMIS unterstützt Anwender bei der täglichen Arbeit, indem es viele administrative Aufgaben übernimmt: Daten konsolidieren, Berichte erstellen und automatisch E-Mails verschicken. Somit haben Anwender mehr Zeit, sich auf wirklich wichtige Aufgaben zu konzentrieren. CIO / LEITER IT Ein RMIS, das als SaaS (Software-as-a-Service) angeboten wird, verringert die Betriebskosten der IT-Lösung (TCO), bindet keine interne IT-Ressourcen und ist beliebig skalierbar. Zudem garantiert eine unabhängige ISO 27001 Zertifizierung und ein privates Rechenzentrum innerhalb der EU höchste Standards für die Sicherheit von Risiko- und Versicherungsdaten.

Articles in this issue

view archives of Ventiv Technology - Käuferleitfaden Risikomanagement-Informationssystem